Lorenz Beerenauslese 2017
Beschreibung
Lorenz Beerenauslese
Das Anbaugebiet Rheinhessen liegt in Rheinland-Pfalz in Deutschland. Die Weinberge umfassen 26.758 Hektar, damit handelt es sich um das flächenmäßig größte deutsche Anbaugebiet. Die Rebflächen liegen am linken Ufer des Rheinknies zwischen Bingen, Mainz und Worms in Form eines riesigen Dreiecks.
Seit Anfang der 2000er Jahre bringt eine neue junge Winzergeneration frischen Wind in das verstaubte Image des Anbaugebiets. Beim Weingut Lorenz erzeugt man hochwertige und trinkfreudige Bioweine für jeden Anlass. Die Philosophie von Johannes Lorenz kann man wie folgt auf den Punkt bringen: Wir sollen Spaß haben im Leben, aber bitte nicht auf Kosten der Natur. Johannes Lorenz erzeugt unter anderem auch facettenreiche und exzellente edelsüße Weine auf Basis der Rebsorte Huxelrebe.
Die Lorenz Beerenauslese wird aus der Rebsorte Huxelrebe gekeltert. Ein hocharomatischer Süßwein mit der perfekten Balance zwischen opulenter Frucht und feinem Säurespiel. Anklänge von Cassis- und Passionsfrucht vor einem Hintergrund aus Honig- und Rosinennoten. Im Mund grandios konzentrierte Geschmacksfülle.
Ein Edelsüßer Weißwein zum Verlieben, oder zur Foie gras !
Rebsorte: Huxelrebe
Die früh reifende, sehr ertragreiche Rebsorte ist widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten, jedoch empfindlich gegen Frost und anfällig für Botrytis. Sie erbringt säurebetonte Weißweine mit vielfältigen Aromen nach Aprikosen, Honig, Gewürzen und Moschus. Wegen ihrer speziellen, aromatischen Eigenschaften wird sie auch als sogenannte Bukettsorte bezeichnet. Auf Grund der zuckerreichen Beeren wird sie gerne für süße Prädikatsweine verwendet. Die Sorte wird in Deutschland auf 462 Hektar und in England auf 4 Hektar angebaut. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 466 Hektar Rebfläche mit stark fallender Tendenz ausgewiesen.
Anmelden