Geil Zip Zero - alkoholfrei

9,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)
Weißwein  | alkoholfrei | MHD: bis Ende 10/2027 |  Rebsorten : 100 % Sauvignon Blanc | enthält Sulfite
Produktnummer: D-65-25

Beschreibung

Geil Zip Zero - alkoholfrei

Das Anbaugebiet Rheinhessen liegt in Rheinland-Pfalz in Deutschland. Die Weinberge umfassen 26.758 Hektar, damit handelt es sich um das flächenmäßig größte deutsche Anbaugebiet. Die Rebflächen liegen am linken Ufer des Rheinknies zwischen Bingen, Mainz und Worms in Form eines riesigen Dreiecks.
Seit Anfang der 2000er Jahre bringt eine neue junge Winzergeneration frischen Wind in das verstaubte Image des Anbaugebiets. Das Weingut Geil unter Leitung von Johannes Geil ist hierfür das perfekte Beispiel: Man produziert nicht nur Riesling Weine auf absolutem Top Niveau, sondern findet auch andere perfekt gezeichnete Rebsorten Weine im Sortiment. Ganz neu im Sortiment ist der erste alkoholfreie Weißwein des Weinguts.

Der Geil Zip Zero basiert auf der Rebsorte Sauvignon Blanc und ist ein seltenes Beispiel für einen gut gemachten alkoholfreien Wein. Ideal für alle, die bewusster genießen wollen, aber auf nichts verzichten - schon gar nicht auf Stil, Geschmack oder Vibe. Schimmernd hellgelb leuchtet dieser Wein im Glas. Die lebhafte Säure und die frische Frucht verleihen ihm eine entspannte Leichtigkeit Fresh und crisp, easy am Gaumen, mit wilder Mischung von Stachelbeeren und leicht grünen Noten. Das ist kein "fast wie" - das ist einfach guter Wein. Ohne Alkohol. Punkt!

Rebsorte: Sauvignon Blanc

Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Rund 100 Synonyme bezeugen das hohe Alter und die weltweite Verbreitung. Die früh bis mittel reifende Rebe ist sehr anfällig für Botrytis, Echten Mehltau und allgemein für Holzkrankheiten, wie zum Beispiel Eutypiose, jedoch widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau. Sie erbringt aromatische, in der Regel säurebetonte Weißweine mit Aromen nach Gras, Kräutern, Stachelbeeren, grünen Früchten, Pampelmuse und Maracuja, wofür ein höherer Anteil von Methoxypyrazinen (Aromastoffe) verantwortlich ist. Auf Grund ihrer speziellen, aromatischen Eigenschaften wird sie als sogenannte Bukettsorte bezeichnet. Durch die signifikanten Aromen ist die Sorte relativ leicht zu identifizieren. Die Weine besitzen ausgezeichnetes Lagerungspotential. Die Sorte zählt zum engsten Kreis der sogenannten Cépages nobles.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.