Geil Scheurebe Kabinett 2023
Beschreibung
Geil Scheurebe Kabinett
Das Anbaugebiet Rheinhessen liegt in Rheinland-Pfalz in Deutschland. Die Weinberge umfassen 26.758 Hektar, damit handelt es sich um das flächenmäßig größte deutsche Anbaugebiet. Die Rebflächen liegen am linken Ufer des Rheinknies zwischen Bingen, Mainz und Worms in Form eines riesigen Dreiecks.
Seit Anfang der 2000er Jahre bringt eine neue junge Winzergeneration frischen Wind in das verstaubte Image des Anbaugebiets. Das Weingut Geil unter Leitung von Johannes Geil ist hierfür das perfekte Beispiel: Man produziert nicht nur Riesling Weine auf absolutem Top Niveau, sondern findet auch andere perfekt gezeichnete Rebsorten Weine im Sortiment. Zum Beispiel die Scheurebe des Hauses.
Die Geil Scheurebe Kabinett ist die perfekte Wahl für alle Liebhaber fruchtiger Weißweine. Im Glas zeigt sich nur ein zartes Strohgelb, aber die Nase ist an Opulenz kaum zu überbieten. Tropische gelbe Fruchtaromen von Mango und Maracuja gepaart mit etwas Pfirsich. Im Mund fruchtig und animierend mit einer schönen Balance zwischen Restsüße und Säure.
Rebsorte: Scheurebe
Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Riesling und Bukettrebe. Sie wurde 1916 vom deutschen Züchter Justus Georg Scheu (1879-1949) in der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey kreiert. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Echten Mehltau. Sie erbringt goldgelbe Weißweine mit fruchtiger Säure und einem rieslingähnlichen, rassigen Geschmack mit Aromen nach tropischen Früchten und Cassis (schwarze Johannisbeeren). Auf Grund ihrer speziellen, aromatischen Eigenschaften wird sie als sogenannte Bukettsorte bezeichnet.
Anmelden